Die schlechten Nachrichten aus Japan überstürzen sich. Was da passiert, löst in mir Entsetzen, Mitleid und Trauer aus, macht vor allem sehr nachdenklich, es wird einem mehr und mehr klar, wie verletzlich die Erde ist, wir Menschen sind. Der Mensch ist ein Nichts, wenn es der Erde nicht gut geht.
Der Tsunami allein war schon schrecklich, die Atomkraftwerke zerstören nun weiter.
Deshalb wünsche ich mir: “Alles was mit Atomkraft zusammenhängt,
weg damit”!
Bin auch sehr betroffen, kann alles nicht fassen.
Stimme dir zu.
Herzlichst ♥ Marianne
Es kommen immer wieder neue Horrormeldungen und ich bin, wie wohl jeder andere hier, mehr als bestürzt. Und ich glaube all dem Schön Gerede unserer und auch der Regierung von Japan nicht, die meinen, alles im Griff zu haben. Und mich regt es tierisch auf, dass Japan nicht endlich das OK gibt, dass die Helfer vor Ort, mit dem Suchen nach Verschütteten beginnen können. Deutsche sind schon im Land um zu helfen, müssen aber erst noch auf auf die offizielle Bitte um Hilfe und Unterstützung warten. Wie kann so etwas nur sein? Jede helfende Hand ist notwenig und die machen wieder einen Staatsakt draus. Das verstehe ich auch nicht. Ist mir zu hoch und macht mich echt stinkig.
Liebe Gisela, ich habe auch keine Lust mehr lustig zu sein. Dafür ist wahrlich kein Grund vorhanden.
Komm gut in die neue Woche. Alles Liebe, Mandy
Einfach nur schrecklich was da abgeht. Bin auch fürs abschalten aller KKW`s nur das geht nur auf europäischer Ebene. Was nützt das, wenn Deutschland alleine die Dinger abstellt und gleich hinter der Grenze steht ein KKW. Ich hoffe das jetzt ein Umdenken in der Atompolitik stattfindet. L.G. Ludger
Hallo Gisela,
jetzt wollen plötzlich alle, dass die Kernkraftwerke abgeschaltet werden. Dadurch werden die Kraftwerke aber nicht ungefährlich. Die Radioaktiven Brennstoffe lösen sich nicht in Wohlgefallen auf, nur weil man die Krafwerke ausschaltet. Man hätte nie auf diese sogenannte *saubere* Energie setzten sollen. Kernkraftgegner wurden in den Siebzigern als Spinner belächelt und nicht ernst genommen.
Abgesehen davon… auch ich glaube nicht an die vollmundigen Worte unserer Politiker. Schließlich sind bald Landtagswahlen. Auch die Japaner haben auf die Sicherheit der Atomkraftwerke vertraut und müssen nun die Folgen dafür tragen. Allein die Zeit wird zeigen, welche Folgen das auch für uns und den Rest der Welt noch haben wird, wenn man an die Halbwertzeiten gewisser radioaktiver Stoffe denkt. Für Japan ist das auch ohne Kernschmelze eine schlimme Katastrophe. Wollen wir hoffen, dass es für die Menschen in Japan nicht das Ende ihrer Welt bedeutet.
Liebe Grüße Rosi
Ja es ist furchtbar was da passiert ist und womöglich noch passieren wird.Und wenn die sagen wir sind nicht betroffen,mag ich gar nicht glauben denn dasselbe wurde damals auch bei Tschernobyl gesagt……außerdem sind die Japaner schon hart genug dran,sowas würde den Leuten dort noch fehlen
Ich denke auch man hätte die Dinger nie bauen dürfen denn wohin mit den Reststoffen ? Sie werden immer weiterstrahlen denke ich.
Besorgte Grüße von Elke
Diese neuen Farben, in die Sie hier in diesem Blog gezeigt haben, vermengen nicht hinein oder sogar Gegenstück gut mit dem restlichen prächtigen Profil Sie haben geschaffen, Gisela. Es ist wirklich eine Abscheu, stimme ich überein.
Ja liebe Gisela,auch mir geht es so,denn ich denke immer während wir hier vor dem PC sitzen und uns mit im Prinzip belanglosem beschäftigen,kämpfen in Japan die Menschen um´s überleben.Ich denke auch wir können uns gar nicht vorstellen,wenn plötzlich nicht´s mehr so ist wie vorher.Die Hilfskräfte aus vielen Ländern sind dort und haben auch das OK der japanische Regierung,aber so wie es dort zur Zeit aussieht ,ist auch das ein sehr schwieriges unterfangen,wenn die ganze Infrastruktur zerstört ist und jetzt auch noch die Gefahr die von den Atomkraftwerken ausgeht,wo soll man da zuerst anfangen.Es ist einfach schrecklich.Meine Mutter ist in den siebziger Jahren in Österreich noch auf die Straße gegangen um gegen den Bau der Atomkraftwerke zu demonstrieren,in Österreich hat man keine gebaut,nur was nützt das,wenn in den Nachbarländern Atomwerke stehen.Ich kann nur Rosi und Ludger zustimmen abschalten heißt nicht die Gefahr ist vorbei und wenn dann müssen alle ,nicht nur in Deutschland,sondern Europaweit abgeschaltet werden.Wir können nur hoffen das es für die Menschen in Japan und auch für den Rest der Welt nicht noch schlimmer kommt.LG.Erika
Allerdings werden die weiterstrahlen! So weit ich weiß, einige über 20 000 Jahre lang. Freut Euch also, wir haben uns eine *strahlende Zukunft* geschaffen, oder sollte ich besser sagen, unsere Zukunft zerstört!
Gruß Rosi
Danke an alle für eurere Feedbacks.
Es ist schon seltsam, gegen Kernkraftwerke sind die meisten, trotzdem werden sie fast überall gebaut und sogar Verträge von nicht mehr sicheren Werken verlängert, dafür die Standards heruntergesetzt. Für mich eine Art russisches Roulette.
Es gibt doch so viele ungefährlichere Möglichkeiten Energie zu gewinnen.
Bin gespannt, ob die Politiker nun wenigstens ihre Versprechungen der Prüfungen und erneuter, verbesserter Sicherheitsstandards wahr machen. Wahrscheinlich nur wieder leere Wahlversprechungen.
LG Gisela
laut den neuesten nachrichten,zieht das technische hilfswerk aus deutschland ab,weil die japaner nicht in der lage sind einsatz koordinaten zu erstellen !
ich kriege das große kotzen, wenn ich dann unsere kanzlöse höre, das für 3 monate die verlängerung der AKW’s ausgesetzt werden soll – AUS MIT DEN AKW’s und das weltweit und dann ist die gefahr immer noch nicht gebannt – weil noch genug brennstäbe und atom müll auf unserer erde sind und deren halbwertzeit selbst unsere
urururgroßkinder nicht erleben werden !
liebe grüsse karin